Chemische Elemente sind ein großes Themengebiet in der Naturwissenschaft “Chemie”. Chemische Elemente und das Verständnis für diese sind damit ein wichtiger Bestandteil des Chemieunterrichts in der Schule und nach ihnen wird gern in Kreuzworträtseln, als Kategorie in Stadt, Land, Fluss oder in CodyCross gefragt.
Einfach erklärt: Was sind chemische Elemente?
Sie können durch chemische Methoden wie zum Beispiel Verbrennung nicht mehr weiter in andere Stoffe zerlegt werden. Die kleinste Menge eines chemischen Elementes heißt Atom. Die Atome eines Elementes haben alle die gleiche Protonenanzahl im Atomkern und damit den gleichen Aufbau der Elektronenhülle. Atome eines chemischen Elementes verhalten sich daher auch immer chemisch gleich.
🧪 Wie viele chemische Elemente gibt es?
Als Ende 1869 der deutsche Arzt und Chemiker Lothar Meyer das Periodensystem der Elemente unter dem Titel “Die Natur der chemischen Elemente als Funktion ihrer Atomgewichte” veröffentlichte, waren lediglich 64 Elemente bekannt. Für drei weitere gab es bereits Vorhersagen, die später auch wissenschaftlich nachgewiesen wurden.
Heute sind es 118 Elemente, von denen jedoch alle jenseits vom Uran mit der Ordnungszahl 92 lediglich künstlich durch Kernfusionen erzeugt werden können. In Theorien werden 126 Elemente vorhergesagt.
In der Natur kommen 92 chemische Elemente vor. Das wären im Periodensystem alle Elemente vom Wasserstoff (Ordnungszahl 1) bis zum Uran (Ordnungszahl 92).
🧪 Wie viele chemische Elemente haben nur einen einzigen Buchstaben als Symbol
Mit nur einem Buchstaben werden im Periodensystem 14 Elemente symbolisiert. Das sind Wasserstoff (H), Bor (B), Kohlenstoff (C), Stickstoff (N), Sauerstoff (O), Fluor (F), Phosphor (P), Schwefel (S), Kalium (K), Vanadium (V), Yttrium (Y), Iod (I), Wolfram (W) und Uran (U).
📌 Alphabetische Liste aller chemischen Elemente
Buchstaben von A bis Z
⚗️ Chemisches Element mit A
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben A und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
8 | Actinium | Ac | 89 | André-Louis Debierne (1899) |
9 | Aluminium | Al | 13 | Hans Christian Ørsted (1825) |
9 | Americium | Am | 95 | Glenn T. Seaborg (1944) |
7 | Antimon | Sb | 51 | unbekannt (Altertum) |
5 | Argon | Ar | 18 | William Ramsay (1894) |
5 | Arsen | As | 33 | Albertus Magnus (13. Jhd.) |
5 | Astat | At | 85 | Emilio Segrè (1940) |
⚗️ Chemisches Element mit B
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben B und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
6 | Barium | Ba | 56 | Humphry Davy (1808) |
9 | Berkelium | Bk | 97 | Glenn T. Seaborg (1949) |
9 | Beryllium | Be | 4 | Louis-Nicolas Vauquelin (1797) |
6 | Bismut (Wismut) | Bi | 83 | Georgius Agricola (1540) |
4 | Blei | Pb | 82 | unbekannt (Altertum) |
7 | Bohrium | Bh | 107 | Juri Z. Oganesjan (1976) |
3 | Bor | B | 5 | H. Davy, J.L. Gay-Lussac (1808) |
4 | Brom | Br | 35 | Antoine-Jérôme Balard (1826) |
⚗️ Chemisches Element mit C
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben C und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) | 7 | Cadmium | Cd | 48 | F. Stromeyer, C.S. Hermann (1817) |
---|---|---|---|---|
7 | Caesium | Cs | 55 | G.R Kirchhoff, R.W. Bunsen (1860) |
7 | Calcium | Ca | 20 | Humphry Davy (1808) |
11 | Californium | Cf | 98 | Glenn T. Seaborg (1950) |
3 | Cer | Ce | 58 | W. v. Hisinger, J.J. Berzelius, M.H. Klaproth (1803) |
5 | Chlor | Cl | 17 | Carl Wilhelm Scheele (1774) |
5 | Chrom | Cr | 24 | Louis-Nicolas Vauquelin (1797) |
6 | Cobalt | Co | 27 | Georg Brandt (1735) |
11 | Copernicium | Cn | 112 | GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (1996) |
6 | Curium | Cm | 96 | Glenn T. Seaborg (1944) |
⚗️ Chemisches Element mit D
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben D und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
12 | Darmstadtium | Ds | 110 | GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (1994) |
7 | Dubnium | Db | 105 | Albert Ghiorso (1967/70) |
10 | Dysprosium | Dy | 66 | Paul Émile Lecoq de Boisbaudran (1886) |
⚗️ Chemisches Element mit E
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben E und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
11 | Einsteinium | Es | 99 | Glenn T. Seaborg (1952) |
5 | Eisen | Fe | 26 | unbekannt (Altertum) |
6 | Erbium | Er | 68 | Carl Gustav Mosander (1842) |
8 | Europium | Eu | 63 | Eugène-Anatole Demarçay (1901) |
⚗️ Chemisches Element mit F
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben F und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
7 | Fermium | Fm | 100 | Glenn T. Seaborg (1952) |
9 | Flerovium | Fl | 114 | Vereinigtes Institut für Kernforschung (1999) |
5 | Fluor | F | 9 | Henri Moissan (1886) |
8 | Francium | Fr | 87 | Marguerite Perey (1939) |
⚗️ Chemisches Element mit G
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben G und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
10 | Gadolinium | Gd | 64 | Jean Charles Galissard de Marignac (1880) |
7 | Gallium | Ga | 31 | Paul Émile Lecoq de Boisbaudran (1875) |
9 | Germanium | Ge | 32 | Clemens Winkler (1886) |
4 | Gold | Au | 79 | unbekannt (Altertum) |
⚗️ Chemisches Element mit H
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben H und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
7 | Hafnium | Hf | 72 | Dirk Coster, George de Hevesy (1923) |
7 | Hassium | Hs | 108 | GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (1984) |
6 | Helium | He | 2 | William Ramsay, William Crookes (1895) |
7 | Holmium | Ho | 67 | Jacques-Louis Soret (1878) |
⚗️ Chemisches Element mit I
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben I und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
6 | Indium | In | 49 | Ferdinand Reich, Theodor Richter (1863) |
3 | Iod | I | 53 | Bernard Courtois (1811) |
7 | Iridium | Ir | 77 | Smithson Tennant (1803) |
⚗️ Chemisches Element mit K
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben K und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
6 | Kalium | K | 19 | Humphry Davy (1807) |
11 | Kohlenstoff | C | 6 | unbekannt (Altertum) |
7 | Krypton | Kr | 36 | William Ramsay, Morris W. Travers (1898) |
6 | Kupfer | Cu | 29 | unbekannt (Altertum) |
⚗️ Chemisches Element mit L
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben L und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
7 | Lanthan | La | 57 | Carl Gustav Mosander (1839) |
10 | Lawrencium | Lr | 103 | Albert Ghiorso (1961) |
7 | Lithium | Li | 3 | Johan August Arfwedson (1817) |
11 | Livermorium | Lv | 116 | Vereinigtes Institut für Kernforschung (2000) |
8 | Lutetium | Lu | 71 | Carl Auer von Welsbach, Georges Urbain (1907) |
⚗️ Chemisches Element mit M
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben M und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise. Chemische Elemente mit M mit 6, 8, 9, 10 und 11 Buchstaben.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
9 | Magnesium | Mg | 12 | Antoine Bussy (1828) |
6 | Mangan | Mn | 25 | Johan Gottlieb Gahn (1774) |
10 | Meitnerium | Mt | 109 | GSI (1982) |
11 | Mendelevium | Md | 101 | Glenn T. Seaborg (1955) |
8 | Molybdän | Mo | 42 | Carl Wilhelm Scheele (1778) |
9 | Moscovium | Mc | 115 | Vereinigtes Institut für Kernforschung (2006) |
⚗️ Chemisches Element mit N
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben N und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise. Chemische Elemente mit N mit 4, 6, 7, 8 und 9 Buchstaben.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
7 | Natrium | Na | 11 | Humphry Davy (1807) |
6 | Neodym | Nd | 60 | Carl Auer von Welsbach (1895) |
4 | Neon | Ne | 10 | William Ramsay, Morris W. Travers (1898) |
9 | Neptunium | Np | 93 | Edwin M. McMillan, Philip H. Abelson (1940) |
6 | Nickel | Ni | 28 | Axel Frederic Cronstedt (1751) |
8 | Nihonium | Nh | 113 | Vereinigtes Institut für Kernforschung (2006) |
4 | Niob | Nb | 41 | Charles Hatchett (1801) |
8 | Nobelium | No | 102 | Glenn T. Seaborg (1958) |
⚗️ Chemisches Element mit O
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben O und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise. Chemische Elemente mit O mit 6 und 9 Buchstaben.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
9 | Oganesson | Og | 118 | Vereinigtes Institut für Kernforschung (2006) |
6 | Osmium | Os | 76 | Smithson Tennant (1803) |
⚗️ Chemisches Element mit P
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben P und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise. Chemische Elemente mit P mit 6, 8, 9, 10 und 12 Buchstaben.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
9 | Palladium | Pd | 46 | William H. Wollaston (1803) |
8 | Phosphor | P | 15 | Hennig Brand (1669) |
6 | Platin | Pt | 78 | Julius Caesar Scaliger (1557) |
9 | Plutonium | Pu | 94 | Glenn T. Seaborg (1940) |
8 | Polonium | Po | 84 | Marie Curie, Pierre Curie (1898) |
9 | Praseodym | Pr | 59 | Carl Auer von Welsbach (1895) |
10 | Promethium | Pm | 61 | Jacob A. Marinsky (1945) |
12 | Protactinium | Pa | 91 | K. Fajans, O. Hahn, L. Meitner (1917) |
⚗️ Chemisches Element mit Q
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben Q und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise. Es gibt (bislang) nur ein chemisches Element mit Q, Quecksilber (Hydrargyrum), und die wird in seiner deutschen Bezeichnung mit 11 Buchstaben geschrieben.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
11 | Quecksilber | Hg | 80 | unbekannt (Altertum) |
⚗️ Chemisches Element mit R
Liste aller 8 chemischen Elemente mit dem Buchstaben R und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise. Chemische Elemente mit R mit 5, 6, 7, 8, 9, 11 und 13 Buchstaben.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
6 | Radium | Ra | 88 | Marie Curie, Pierre Curie (1898) |
5 | Radon | Rn | 86 | Friedrich Ernst Dorn (1900) |
7 | Rhenium | Re | 75 | O. Berg, I. Noddack, W. Noddack, (1925) |
7 | Rhodium | Rh | 45 | William H. Wollaston (1803) |
11 | Roentgenium | Rg | 111 | GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (1994) |
8 | Rubidium | Rb | 37 | Robert W. Bunsen, Gustav R. Kirchhoff (1861) |
9 | Ruthenium | Ru | 44 | Karl Ernst Claus (1844) |
13 | Rutherfordium | Rf | 104 | Albert Ghiorso (1964/1969) |
⚗️ Chemisches Element mit S
Liste aller 10 chemischen Elemente mit dem Buchstaben S und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise. Chemische Elemente mit S mit 5, 6, 8, 9 und 10 Buchstaben.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
8 | Samarium | Sm | 62 | 1879 (Paul Émile Lecoq de Boisbaudran) |
10 | Sauerstoff | O | 8 | 1774 (Joseph Priestley, Carl Wilhelm Scheele) |
8 | Scandium | Sc | 21 | 1879 (Lars Fredrik Nilson) |
8 | Schwefel | S | 16 | unbekannt (Altertum) |
10 | Seaborgium | Sg | 106 | 1974 (Juri Zolakowitsch Oganesjan) |
5 | Selen | Se | 34 | 1817 (Jöns Jakob Berzelius) |
6 | Silber | Ag | 47 | unbekannt (Altertum) |
8 | Silicium | Si | 14 | 1824 (Jöns Jakob Berzelius) |
10 | Stickstoff | N | 7 | 1771 (Carl Wilhelm Scheele) |
9 | Strontium | Sr | 38 | 1798 (Martin Heinrich Klaproth) |
⚗️ Chemisches Element mit T
Liste aller 10 chemischen Elemente mit dem Buchstaben T und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise. Chemische Elemente mit T mit 5, 6, 7, 8 und 10 Buchstaben.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
6 | Tantal | Ta | 73 | Anders Gustaf Ekeberg (1802) |
10 | Technetium | Tc | 43 | Emilio Segrè (1937) |
6 | Tellur | Te | 52 | Franz Joseph Müller von Reichenstein (1782) |
7 | Tenness | Ts | 117 | Vereinigtes Institut für Kernforschung (2010) |
7 | Terbium | Tb | 65 | Carl Gustav Mosander (1843) |
8 | Thallium | Tl | 81 | William Crookes (1861) |
7 | Thorium | Th | 90 | Jöns Jakob Berzelius (1829) |
7 | Thulium | Tm | 69 | Per Teodor Cleve (1879) |
5 | Titan | Ti | 22 | William Gregor, Martin Heinrich Klaproth (1791) |
⚗️ Chemisches Element mit U
Es existiert lediglich ein chemisches Element mit dem Buchstaben U.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
4 | Uran | U | 92 | Martin Heinrich Klaproth (1789) |
⚗️ Chemisches Element mit V
Es existiert lediglich ein chemisches Element mit dem Buchstaben V.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
8 | Vanadium | V | 23 | Andrés Manuel del Río (1801) |
⚗️ Chemisches Element mit W
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben W und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise. Chemische Elemente mit W mit 7 und 11 Buchstaben.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
11 | Wasserstoff | H | 1 | Henry Cavendish (1766) |
7 | Wolfram | W | 74 | Fausto Elhuyar und Juan José Elhuyar (1783) |
⚗️ Chemisches Element mit X
Es existiert lediglich ein chemisches Element mit dem Buchstaben U.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
5 | Xenon | Xe | 54 | William Ramsay und Morris W. Travers (1898) |
⚗️ Chemisches Element mit Y
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben Y und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise. Chemische Elemente mit Y mit 7 und 9 Buchstaben.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
9 | Ytterbium | Yb | 70 | Jean C. G. de Marignac (1878) |
7 | Yttrium | Y | 39 | Johan Gadolin (1794) |
⚗️ Chemisches Element mit Z
Liste aller chemischen Elemente mit dem Buchstaben Z und deren Wortlänge in der deutschen Schreibweise. Chemische Elemente mit Z mit 4 und 9 Buchstaben.
Buchstaben | Elementname | Symbol | Ordnungszahl | entdeckt durch (im Jahr) |
---|---|---|---|---|
4 | Zink | Zn | 30 | unbekannt (Altertum) |
4 | Zinn | Sn | 50 | unbekannt (Altertum) |
9 | Zirconium | Zr | 40 | Martin Heinrich Klaproth (1789) |
🔎 Was ist das Periodensystem der Elemente?
Jedes chemische Element ist im Periodensystem der Elemente angeordnet. Es wird dort mit einem Elementsymbol bezeichnet, das meistens eine Abkürzung darstellt. Viele Elemente erhielten ihre Abkürzung abgeleitet von ihrem lateinischen Namen wie z. B. Gold. Das Elementsymbol von Gold ist Au für Aurum. Das ist der lateinische Name für Gold.
Im Periodensystem der Elemente werden diese nach steigender Kernladungszahl geordnet. Bis heute sind 118 chemische Elemente nachgewiesen worden. Die ersten 94 kommen dabei auf der Erde natürlich vor. Einige davon findet man allerdings auf der Erde oft nur als chemische Verbindung und oft nur in sehr geringer Menge.
Das Periodensystem der Elemente gibt aber noch weitere wichtige Informationen über die chemischen Elemente. So kann man unter anderem die Anzahl der Protonen und Elektronen des Elementes anhand der Stelle im Periodensystem erkennen.
Aluminium hat beispielweise die Ordnungszahl 13 im Periodensystem. Aluminium hat damit 13 Protonen und 13 Elektronen.
Eine weitere Ordnung im Periodensystem der Elemente sind die 7 waagerechten Reihen. Sie werden auch “sieben Perioden” genannt. Die Nummer der Periode gibt an, wie viele besetzte Elektronenschalen die Atome haben. In der ersten Periode stehen nur Wasserstoff und Helium. Sie haben beide nur eine besetzte Elektronenschale.
Schließlich sind die chemischen Elemente auch noch in Gruppen zusammengefasst. Diese sind senkrecht angeordnet. Es gibt acht Haupt- und acht Nebengruppen, die mit römischen Zahlen nummeriert sind. Die Nummer der Hauptgruppe gibt an, wie viele Außenelektronen die Atome der Elemente in dieser Gruppe besitzen. Aluminium befindet sich in Hauptgruppe III und hat somit haben Aluminiumatome drei Außenelektronen.
💎 Welche chemischen Elemente kommen im menschlichen Körper vor?
24 chemische Elemente kommen im menschlichen Körper vor, wenn auch in ganz unterschiedlichen Mengen. Sie werden dabei in Grund-, Mengen- und Spurenelemente unterteilt.
Es gibt vier Grundelemente:
- Wasserstoff
- Kohlenstoff
- Stickstoff
- Sauerstoff
Sieben weitere chemische Elemente sind Mengenelemente:
- Natrium
- Magnesium
- Phosphor
- Schwefel
- Chlor
- Kalium
- Calcium
Die restlichen 13 Elemente sind Spurenelemente:
- Fluor
- Silicium
- Chrom
- Mangan
- Eisen
- Kobalt
- Nickel
- Kupfer
- Zink
- Selen
- Molybdän
- Zinn
- Jod
💎 Welche chemischen Elemente kommen in Kohle vor?
Kohle besteht zum größten Teil aus den chemischen Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Schwefel und Sauerstoff. Dabei variieren die Mengen der chemischen Elemente je nach Kohlenart.
Warum gehen chemische Elemente Verbindungen ein?
Binden sich Atome, dann gibt es eine Wechselwirkung zwischen den Außenelektronen in der Elektronenhülle der jeweiligen Atome. Zwischen den Atomen entsteht mindestens ein Elektronenpaar, das die beiden Atome zusammenhält.
Chemische Verbindungen haben eine eindeutige chemische Struktur mit einem festen Verhältnis von Atomanzahl und Masse zueinander. Unser Alltag ist voll von chemischen Verbindungen. Es gibt ca. 17 Millionen bekannte chemische Verbindungen.
Wasser ist ein einfaches Beispiel für eine chemische Verbindung. Ohne Wasser wäre Leben auf der Erde gar nicht denkbar. Sogar der Mensch besteht zu über 60% aus Wasser. Wasser besteht aus den beiden Elementen Wasserstoff und Sauerstoff. Es gehen immer zwei Wasserstoffatome eine Verbindung mit einem Sauerstoffatom ein.
Auch das handelsübliche Kochsalz ist eine chemische Verbindung. Die richtige chemische Bezeichnung ist Natriumchlorid. Es besteht aus den Elementen Natrium und Chlor.
Was ist das chemische Element mit der geringsten Atommasse?
Die Atommasse, früher auch das Atomgewicht, kann im Periodensystem der Elemente in der jeweiligen oberen rechten Ecke abgelesen werden. Es handelt sich hierbei um die relative Atommasse, die sich auf 1/12 der Masse eines 12C-Atoms (Kohlenstoff-Atom) bezieht und keine Maßeinheit besitzt.
Das chemische Element mit der geringsten Atommasse ist Wasserstoff (H) mit 1,008. Gefolgt von Helium (He) mit 4,0026, Lithium mit 6,94 und Beryllium (Be) mit 9,0122. Das Element Oganesson hat mit 294 die größte Atommasse.