Die lĂ€ngsten FlĂŒsse auf der Erde mit G
Ganges
Der Ganges, der heiligste Fluss der Hindus, ist der zweitgröĂte Fluss Indiens. Als Quelle gilt der Fluss Bhagirathi. Dieser entströmt am FuĂe des Gangotri-Gletschers im westlichen Himalaya, ganz in der NĂ€he des Pilgerorts Gangotri auf einer Höhe von 3.892 Meter.
Mit dem Zusammenfluss von Alaknanda und Bhagirathi im Ort Devprayag flieĂt der Strom ab einer Höhe von 475 Meter in sĂŒdliche Richtung dem Gangesdelta und dem Indischen Ozean entgegen. Dabei passiert er die indischen GroĂstĂ€dte Kanpur, Prayagraj, Varanasi und Patna.
NebenflĂŒsse des Ganges sind Yamuna, Tamsa und Son sowie Varuna, Tamsa, Ramganga, Gomti, Ghaghara, Gandak, Koshi und Mahananda.
- LĂ€nge: 2.620 Kilometer
- Quelle: Zusammenfluss der FlĂŒsse Alaknanda und Bhagirathi im Ort Devprayag im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand, 30 km westlich der Stadt Srinagar
- MĂŒndung:: Golf von Bengalen im Indischen Ozeans
- FlieĂt durch: Indien und Bangladesch
Gelber Fluss
Der zweitlĂ€ngste chinesische Fluss Huang He ist uns als Gelber Fluss bekannt. Er wird mit einer LĂ€nge von 4.845 Kilometern angegeben, was ihn zum viertlĂ€ngsten Fluss der Erde macht. er durchflieĂt auf seiner Reise zum Golf von Bohai die GroĂstĂ€dte Lanzhou, Wuhai, Baotou, Kaifeng und Jinan.
Seine Quelle befindet sich im Hochland von Tibet auf einer Höhe von 4.500 Metern in der zentralchinesischen Provinz Qinghai.
NebenflĂŒsse des Gelben Flusses sind Dawen He, Daxia He, Fen He, Huang Shui, Qin He, SĂŒdlicher Luo He, Tao He und Wei He.
- LĂ€nge: 4.845 Kilometer
- Quelle: Hochland von Tibet, Gyaring-See und Ngoring-See
- MĂŒndung:: Golf von Bohai im Gelben Meer
- FlieĂt durch: China
Gambia
Der ĂŒber 1.000 Kilometer lange Fluss im Westen von Afrika entspringt in der Region Fouta Djallon nordwestlich der guineanischen Stadt LabĂ©. Er war namensgebend fĂŒr die gut 2 Millionen Einwohner zĂ€hlende Republik Gambia.
Er durchflieĂt den Norden von Guinea, den SĂŒden des Senegal und das komplette Staatsgebiet der Republik Gambia von Ost nach West. Nach 1.120 Kilometer mĂŒndet der Fluss in der Hafenstadt und Hauptstadt des Landes Banjul in den Atlantischen Ozean. Dabei hat er von seiner Quelle bis zur MĂŒndung einen Höhenunterschied von 1.030 Metern absolviert.
Schiffbar ist der Fluss bis zur fast 500 km landeinwĂ€rts liegenden Kleinstadt Fatoto ganz im Osten Gambias. GröĂere Schiffe können etwa bis zum Ort Kuntaur den Fluss auf rund 250 km LĂ€nge befahren.
Die wichtigsten Zu- und NebenflĂŒsse des Gambia sind Niokolo Koba, NiĂ©ri Ko, Sandugu Bolong und Bao Bolong sowie Koulountou und Bintang Bolong.
- LĂ€nge: 1.120 (1.130) Kilometer
- Quelle: in der Bergregion Fouta Djallon im Norden der Republik Guinea
- MĂŒndung:: bei Banjul in den Atlantik
- FlieĂt durch: Guinea, den Senegal und durch Gambia
Liste mit FlĂŒssen, die durch Deutschland flieĂen und mit dem Buchstaben G beginnen
Wirklich groĂe FlĂŒsse mit dem Anfangsbuchstaben G gibt es in Deutschland nicht. Nichts desto trotz haben wir hier eine ganze Reihe an an FlĂŒssen zusammengetragen und ins Netz gestellt.
GroĂe Röder
Die GroĂe Röder ist der lĂ€ngste Fluss mit G bei uns. Sie ist ein linker Nebenfluss der Schwarzen Elster in und flieĂt auf ihren gut 100 Kilometern durch die BundeslĂ€nder Sachsen und durch Brandenburg. In der sĂŒdbrandenburgischen Gemeinde Röderland mĂŒndet die GroĂe Röder in die Schwarze Elster.
- LĂ€nge: 105 Kilometer
- Quelle: bei Röderbrunn im Landkreis Bautzen auf 326 Meter Höhe
- MĂŒndung:: mĂŒndet westlich von Elsterwerda zwischen Saathain und WĂŒrdenhain in die Schwarze Elster
- FlieĂt u.a. durch: GroĂröhrsdorf, Radeberg, Radeburg, GroĂenhain und Gröditz
Glan
Fluss mit 4 Buchstaben im Saarland und in Rheinland-Pfalz; lÀngster Fluss in der Pfalz
- LĂ€nge: 90 Kilometer
- Quelle: entspringt in der Stadt Bexbach auf dem Höcherberg im Ortsteil Höchen
- MĂŒndung:: unterhalb von Odernheim im Landkreis Bad Kreuznach in die Nahe
- FlieĂt u.a. durch: Bexbach, Lauterecken und Meisenheim
Gera
Fluss mit 4 Buchstaben in ThĂŒringen
- LĂ€nge: 85 Kilometer
- Quelle: Zusammenfluss von Wilder Gera (westlicher Quellfluss) und Zahmer Gera (östlicher Quellfluss) im thĂŒringischen Ilmkreis
- MĂŒndung: bei Gebesee im Landkreis Sömmerda in die Unstrut
- FlieĂt u.a. durch: Plaue, Geratal, Amt Wachsenburg, Elxleben und Gebesee
GroĂe Aue
Fluss in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen und Nebenfluss der Weser
- LĂ€nge: 88 Kilometer
- Quelle: an der SĂŒdseite des Wiehengebirges im Ortsteil Dono der Gemeinde Rödinghausen auf 118 Meter Höhe
- MĂŒndung:: zwischen Liebenau und Nienburg in die Weser
- FlieĂt u.a. durch: Bad Holzhausen, Espelkamp, LĂŒbbecke, PreuĂisch Ströhen, Steyerberg und Liebenau, Schierling, Pfakofen, Aufhausen, SĂŒnching und Mötzing
GroĂe Laber
rechter Nebenfluss der Donau in Bayern
- LĂ€nge: 87,5 Kilometer
- Quelle: entspringt auf ca. 485 Meter Höhe bei Volkenschwand im Landkreis Kelheim
- MĂŒndung:: mĂŒndet in die Staustufe Straubing bei Straubing-Kagers in die Donau
- FlieĂt u.a. durch: Pfeffenhausen, Rottenburg an der Laaber, Schierling, Pfakofen, Aufhausen, SĂŒnching und Mötzing
GĂŒnz
rechter Nebenfluss der Donau mit 4 Buchstaben in Bayern
- LĂ€nge: 55 Kilometer
- Quelle: bei Lauben im Landkreis UnterallgĂ€u aus dem Zusammenfluss der Westlichen und der Ăstlichen GĂŒnz
- MĂŒndung:: bei der Stadt GĂŒnzburg in die Donau
- FlieĂt u.a. durch: Lauben, Egg an der GĂŒnz, Babenhausen, Kettershausen, Tafertshofen, Breitenthal, Deisenhausen, Wattenweiler, Ellzee, Ichenhausen, Kötz, Wasserburg und GĂŒnzburg
Gennach
Nebenfluss der Wertach mit 7 Buchstaben im AllgÀu (Bayern)
- LĂ€nge: 47 Kilometer
- Quelle: sĂŒdlich der Gemeinde Bidingen-Bernbach im Landkreis OstallgĂ€u auf etwa 770 Meter Höhe
- MĂŒndung:: bei der Stadt SchwabmĂŒnchen in die Wertach
- FlieĂt u.a. durch: Westendorf, Jengen, Buchloe, Lamerdingen und Hiltenfingen
Weitere FlĂŒsse in Deutschland mit G
- Glonn 49 km â Amper
- GroĂe Striegis 48 km â Freiberger Mulde
- Gersprenz 47 km â Main
- Glane 45 km â Ems
- Glems 45 km â Enz
- Glenne 44 km â Lippe
- Geeste 42 km â Weser
Fragen zu FlĂŒssen, die uns erreichten
Weitere Lösungen mit G