In Kreuzworträtseln oder Quizzes wird oft gefragt: „Welcher Fluss fließt durch Baden-Baden?“ Meistens geht es dabei um einen Fluss mit 3 oder 4 Buchstaben, der durch diese berühmte Kurstadt in Baden-Württemberg fließt. Hier auf Umingo.de findest du die Antwort – und noch mehr spannende Infos!
Die Lösung lautet in der Regel: Oos. Dieser kleine Fluss mit nur drei Buchstaben durchquert Baden-Baden und mündet schließlich in die Murg, die wiederum ein Nebenfluss des Rheins ist.
Über die Oos (Oosbach)
Die Oos entspringt im Nordschwarzwald, am Eierkuchenberg nahe dem Breitenbrunnen, auf etwa 700 Metern Höhe über NHN. Sie hat eine Gesamtlänge von 25,2 Kilometern und fließt durch die Stadt Baden-Baden, bevor sie in Rastatt auf 125 Metern Höhe in die Murg mündet. Der Höhenunterschied zwischen Quelle und Mündung beträgt 575 Meter, was einem durchschnittlichen Sohlgefälle von 23 Promille entspricht.
Der Fluss prägt das Stadtbild von Baden-Baden, wo er durch den Kurpark und die Lichtentaler Allee fließt. Diese Abschnitte sind durch ihre gepflegten Grünanlagen und historischen Brücken bekannt. Nach dem Durchqueren von Haueneberstein, einem Stadtteil von Baden-Baden, mündet die Oos schließlich in die Murg, die das Wasser weiter in den Rhein leitet.
- Länge: 25,2 Kilometer
- Quellhöhe: ca. 700 Meter über dem Meeresspiegel
- Mündungshöhe: ca. 125 Meter über NHN
- Höhenunterschied: ca. 575 Meter
- Einzugsgebiet: ca. 135 Quadratkilometer
- Durchschnittlicher Abfluss (MQ): 1,42 m³/s
- Niedrigwasser (NNQ): 60 l/s
Besonderheiten und Nutzung
Die Oos ist zwar ein kleiner Fluss, spielt aber eine zentrale Rolle im Stadtleben von Baden-Baden. Sie wurde im Stadtgebiet reguliert, um Überschwemmungen zu vermeiden. Gleichzeitig bietet sie wichtigen Lebensraum für Pflanzen und Tiere und wird in den Außenbereichen von Baden-Baden renaturiert, um ihre ökologische Funktion zu stärken.
Nebenflüsse der Oos
Die Oos wird von mehreren kleineren Zuflüssen gespeist. Dazu gehören der Rubach, der Grobbach und der Rotenbach.