📌 Internationale Städte mit J
Name der Stadt | Einwohner | Land | Besonderheit |
---|---|---|---|
Jerusalem | ca. 900.000 | Israel | bereits um 19. und 18. Jahrhundert v. Chr. erwähnt |
Johannesburg | ca. 960.000 | Südafrika | größte Stadt im südlichen Afrika |
Jakarta | ca. 10.000.000 | Indonesien | Hauptstadt |
Jaén | ca. 113.000 | Spanien | Stadt in Andalusien |
Jerewan | ca. 1.100.000 | Armenien | Hauptstadt und eine der ältesten Städte der Welt |
Jacksonville | ca. 880.000 | USA | Stadt im Norden Florida |
Jaipur | ca. 3.000.000 | Indien | Hauptstadt des indischen Bundesstaates Rajasthan |
Jönköping | ca. 94.000 | Schweden | seit 1284 Stadtrecht |
Jackson | ca. 170.000 | USA | Hauptstadt des US-Bundesstaates Mississippi |
Jinan | ca. 7.500.000 | China | Hauptstadt der chinesischen Provinz Shandong am Gelben Fluss |
Jaroslawl | ca. 600.000 | Russland | 1010 gegründete Stadt in Zentralrussland |
Joensuu | ca. 76.000 | Finnland | Universitätsstadt an der russischen Grenze |
Jilin | ca. 1.500.000 | China | 1673 gegründete Garnisonsstadt |
Jaú | ca. 150.000 | Brasilien | Stadt im brasilianischen Bundesstaat São Paulo |
Es existieren natürlich noch eine ganze Reihe weiterer Städte mit J auf der Erde und vor allem in Brasilien. Bei den Hauptstädten ist lediglich Juba (Südsudan) in der Tabelle nicht aufgeführt.
Dazu Großstädte wie zum Beispiel Jamshedpur (Indien), Jining (China), Jeonju (Südkorea) oder Jōetsu (Japan). In Brasilien haben Städte wie Jaboatão dos Guararapes, Jacareí, João Pessoa, Joinville, Juazeiro, Juazeiro do Norte, Juiz de Fora oder Jundiaí 200.000 bis 700.000 Einwohner.
📌 Deutsche Städte mit J
Name der Stadt | Einwohner | Bundesland | Besonderheit |
---|---|---|---|
Jena | ca. 112.000 | Thüringen | Universitätsstadt und zweitgrößte Stadt des Bundeslandes |
Jever | ca. 14.000 | Niedersachsen | international durch gleichnamige Biermarke bekannt |
Jülich | ca. 33.000 | Nordrhein-Westfalen | Stadt an der Rur |
Jüterbog | ca. 12.000 | Brandenburg | erstmals 1007 erwähnte Stadt mit historischem Stadtkern |
Jerichow | ca. 7.000 | Sachsen-Anhalt | Kleinstadt am Elbe-Havel-Kanal |
Jessen (Elster) | ca. 14.000 | Sachsen-Anhalt | ganz im Osten des Bundeslandes gelegen |
Jüchen | ca. 23.000 | Nordrhein-Westfalen | erste Erwähnung vermutlich bereits im Jahr 866 |
Jarmen | ca. 3.000 | Mecklenburg-Vorpommern | am Südufer der Peene gelegene Landstadt |
Johanngeorgenstadt | ca. 4.000 | Sachsen | an der Grenze zur Tschechischen Republik gelegen |
Joachimsthal | ca. 3.500 | Brandenburg | Hügelgräber und Gräberfelder zeugen von einer frühen Besiedelung |
Jöhstadt | ca. 3.000 | Sachsen | an der Grenze zur Tschechischen Republik gelegen |
Jork | ca. 12.000 | Niedersachsen | liegt an der südwestlichen Grenze zu Hamburg |
Jade | ca. 6.000 | Niedersachsen | zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven gelegene Gemeinde |
Jesberg | ca. 2.000 | Hessen | Gemeinde am Kellerwald-Edersee-Naturpark |
Welche Stadt mit J verspricht mehr Punkte?
Das Ziel des Spiels Stadt, Land, Fluss ist, möglichst viele Punkte bei den jeweiligen Lösungen zu erhalten. Da es weniger Punkte gibt, wenn mehrere Mitspieler die gleiche Lösung bei einer Kategorie haben, ist es oft besser, nicht die „Standard-Antwort“ zu geben.
Bei einer Stadt mit J werden oftmals die deutschen Städte Jena oder Jever bzw. Jakarta oder Jerusalem zuerst genannt. Haben zwei oder mehr Spieler sich dafür entschieden, gibt es nur 5 Punkte. Hat man aber als einziger Spieler eine andere Stadt aufgeschrieben, winken 10 Punkte.
Eine mehr Punkte versprechende Antwort wäre demnach die brasilianische Großstadt Joinville oder die chinesische Millionenstadt Jilin.
In Deutschland gibt es nur wenig Städte mit J am Anfang und oft ist es schwer, hier eine einzigartige Lösung aufzuschreiben. Mit Jessen oder Jerichow (beide in Sachsen-Anhalt gelegen) hat man aber eine gute Chance auf 10 Punkte.
Natürlich werden auch Jaboatão dos Guararapes (Brasilien), Johanngeorgenstadt (Sachsen) oder Joachimsthal seltener genannt. Aber hier sollte man immer auch die Länge eines Wortes im Blick haben. Kommt eben darauf an, wie schnell du schreiben kannst bzw. wie langsam die anderen Mitspieler sind.
- Bist du froh, dass dir überhaupt ein paar Städte mit J einfallen?
- Setzt du eher auf „ausgefallene“ Städtenamen?
- Fallen dir Städte aus deiner Region schneller ein, als Groß- oder Hauptstädte?
Lass es uns und die anderen Leser wissen und schreibe es direkt hier in die Kommentare!